März 2021
Zum Schutz der gefährdeten Wiesenbrüter
Gelegeschutzzaun im Haarmoos aufgestellt Einigen Spaziergängern im Haarmoos werden sie bestimmt schon aufgefallen sein, die beiden eingezäunten Streuwiesen westlich des Abtsdorfer Sees. Es handelt sich dabei um Maßnahmen des Landschaftspflegeverbands Biosphärenregion Berchtesgadener Land (LPV) und [...]
Februar 2021
Gemeinde Schneizlreuth neues Mitglied im Landschaftspflegeverband
Wir begrüßen die Gemeinde Schneizlreuth in unserem Verband Eingebettet in der zentralen Mitte des Berchtesgadener Landes befindet sich die Gemeinde Schneizlreuth. Der Zauber dieses Fleckchens liegt in der Mischung aus unberührter Natur und von Menschenhand [...]
Januar 2021
Fünf „Autobahnen“ für die Biodiversität
Erfolgreiches Heckenpflanzprojekt wurde fortgesetzt An sich planten wir die Pflanzung der Biosphären-Hecken genauso wie im letzten Jahr: Schüler und Ehrenamtliche verschiedener Organisationen sollten verteilt im Landkreis insgesamt fünf Heckenpflanzungen vornehmen. Doch auf Grund der gegenwärtigen [...]
Kathi Brandner und Michael Dorrer neu im Vorstand
Die Mitglieder des LPV haben 2020 per Briefwahl gewählt Bereits zweimal im letzten Jahr musste der Termin für eine ordentliche Mitgliederversammlung verschoben bzw. abgesagt werden, ein persönliches Treffen war wegen der Corona Pandemie 2020 leider [...]
Dezember 2020
Weihnachten 2020
Liebe Mitglieder des LPV, liebe Freunde und Wohlgesonnene! Wieder stehen wir vor dem Abschluss eines turbulenten und ereignisreichen Jahres beim Landschaftspflegeverband. Die Corona-Pandemie hat auch bei uns einiges durcheinander gebracht, wir mussten Maßnahmen verschieben und [...]
Oktober 2020
Streuwiesen sind dem LPV ein Anliegen
Gemeinsam mit örtlichen Landwirten werden landkreisweit derzeit rund 25 ha Streuwiesen gemäht Eine der zentralen Aufgaben des Landschaftspflegeverbands Biosphärenregion Berchtesgadener Land e.V. (LPV) ist die Pflege wertvoller Biotope. Im gesamten Landkreis kümmern wir uns um [...]