Juni 2022
Mitgliederversammlung 2022
Wir treffen uns Am 23. Mai 2022 fand die fünfte Mitgliederversammlung beim Altwirt in Piding statt. "Die Arbeit des Landschaftspflegeverbandes ist in der Gesellschaft angekommen", sagte die stellvertretende Landrätin Elisabeth Hagenauer in ihrem Grußwort. [...]
Strauchgruppen Pflanzaktion auf der Bruderhausleite
Die Bruderhausleite hinter dem Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land ist mit zehn Strauchgruppen bepflanzt worden. Wildtieren, insbesondere Vögeln und Insekten, soll sie künftig Heimat und Nahrung bieten, sagt Stefan Lebernegg, stellvertretender wissenschaftlicher Leiter der Bildungseinrichtung. Weil [...]
Mai 2022
Video zum Projekt Konekt – Natürlich Bayern
im Rahmen des "Blühpakts Bayern" Konekt-Projektleiter Pascal Marin berichtet in diesem Video über die Möglichkeiten und Umsetzungen artenreicher Lebensräume im Berchtesgadener Land.
Freiwilligenaktion für die Artenvielfalt
"Starke Leistung für den Artenschutz von freiwilligen Helfern im Berchtesgadener Land" Die Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land hat den Landschaftspflegeverband (LPV) mit einer ihrer Freiwilligenaktionen unterstützt. Eine Gruppe motivierter Helfer aus dem ganzen Landkreis haben [...]
April 2022
Weitere 574 Obstbäume im Berchtesgadener Land gepflanzt
"Kult"-Projekt der Biosphärenregion sprengt alle Rekorde. Insgesamt wachsen nun schon 3.700 neue Obstbäume. Am Samstag, den 9. April 2022 war es wieder so weit: 88 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der diesjährigen Obstbaumaktion des Trägervereins [...]
Landschaftspflege trauert um Josef Göppel
13. April 2022. Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) trauert um seinen Vorsitzenden Josef Göppel, der in der Nacht zum 13. April 2022 überraschend verstorben ist. Die Verbandsspitze zeigt sich schockiert von der Nachricht [...]