Einladung zum „Heckenpflege- und Pflanztag“
Am Freitag, 28. Oktober 2022 Wildhecken sind fester Bestandteil in unserer Kulturlandschaft und besonders wichtige Strukturelemente. Sie erfüllen ihre Funktion als Wind,- Klima- und [...]
Am Freitag, 28. Oktober 2022 Wildhecken sind fester Bestandteil in unserer Kulturlandschaft und besonders wichtige Strukturelemente. Sie erfüllen ihre Funktion als Wind,- Klima- und [...]
Kostenlos und anmeldungsfrei Mit digitalem Marktplatz für Streuobstprodukte soll der private Obstanbau gefördert und unterstützt werden. Lokale Erzeugnisse konsumieren, damit der Verderb von Obst [...]
Die Florfliege für insektenfreundliche Kommunen Der Deutsche Verband für Landschaftspflege verleiht die "Florfliege" für insektenfreundliche Kommunen im Rahmen seiner landesweiten Initiative "Natürlich Bayern". Freilassing, [...]
Wir treffen uns Am 23. Mai 2022 fand die fünfte Mitgliederversammlung beim Altwirt in Piding statt. "Die Arbeit des Landschaftspflegeverbandes ist in der Gesellschaft [...]
Die Bruderhausleite hinter dem Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land ist mit zehn Strauchgruppen bepflanzt worden. Wildtieren, insbesondere Vögeln und Insekten, soll sie künftig Heimat und Nahrung [...]
im Rahmen des "Blühpakts Bayern" Konekt-Projektleiter Pascal Marin berichtet in diesem Video über die Möglichkeiten und Umsetzungen artenreicher Lebensräume im [...]
"Starke Leistung für den Artenschutz von freiwilligen Helfern im Berchtesgadener Land" Die Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land hat den Landschaftspflegeverband (LPV) mit einer ihrer Freiwilligenaktionen [...]
"Kult"-Projekt der Biosphärenregion sprengt alle Rekorde. Insgesamt wachsen nun schon 3.700 neue Obstbäume. Am Samstag, den 9. April 2022 war es wieder so weit: [...]
13. April 2022. Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) trauert um seinen Vorsitzenden Josef Göppel, der in der Nacht zum 13. April 2022 überraschend [...]
Ein artenreicher Lebensraum - direkt um die Ecke. So könnte man das Saaldorfer Moos angrenzend an Saaldorf beschreiben, denn hier gibt es tatsächlich einiges [...]