Neue Seige für das Haarmoos.
Neuen Lebensraum für Amphibien und Wasserinsekten geschaffen.
Auch die Wiesenbrüter profitieren von der neuen Seige.
Mitte Dezember 2022, nachdem die Bodenverhältnisse entsprechend optimal waren, wurde mit den Baggerarbeiten durch einen ortsansässigen Landwirt begonnen.
Die Arbeiten dienten zur Schaffung einer Flachwassermulde, einer sogenannte Seige, die künftig als Strukturelement für Vögel, Libellen und Amphibien zur Verfügung stehen wird. Mit einer Länge von rd. 20 Metern und einer Breite von rd. 6 Metern wird sie dies bestmöglich erfüllen und dient u.a. den wiesenbrütenden Vögeln nicht nur zum Baden, sondern v.a. auch zur Nahrungssuche.
Lage und Größe wurden im Vorfeld vom LPV festgelegt, die Finanzierung über LNPR. Hier wurde eine wünschenswerte Maßnahme des Managementplans Haarmoos umgesetzt: die Anlage temporärer Gewässer, bzw. flacher Seigen
Bereits in den Jahren zuvor angelegte Flachmulden zeigten besonders in den letzten trockenen Jahren ihre Bedeutung: sie wurden von diversen Vogelarten und Libellen während der Trockenphasen besucht, da sie trotz der Trockenheit immer noch wasserführend waren.
Foto – Bildunterschrift: