Biosammelzertifizierung von Streuobstwiesen im Berchtesgadener Land.
Der Landschaftspflegeverband Biosphärenregion Berchtesgadener Land e.V. prüft die Möglichkeit einer Biosammelzertifizierung von Streuobstwiesen. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 6. April 2019 beim Landschaftspflegeverband Biosphärenregion Berchtesgadener Land e.V. zu melden.
Bei einer Biosammelzertifizierung kann sich der einzelne Eigentümer einer Streuobstwiese unter dem Dach des Landschaftspflegeverbands einem Verbund anschließen und damit ausschließlich seine Streuobstwiese biozertifizieren lassen, ohne den restlichen Betrieb auf Bio umstellen zu müssen. Voraussetzung dafür ist, dass die Streuobstwiese bereits jetzt Bio-Kriterien erfüllt. Nach Anerkennung kann das Obst zu Biopreisen an eine Kelterei geliefert werden.
Genauere Auskunft, wie die Biosammelzertifizierung ablaufen kann und ob sich eine Streuobstwiese für eine Zertifizierung eignet, gibt der Landschaftspflegeverband Biosphärenregion Berchtesgadener Land e.V.
Wenn das Interesse groß genug ist, kann der Landschaftspflegeverband das Projekt weiter verfolgen und wird versuchen, ähnlich dem Modell im Landkreis Traunstein eine Biosammelzertifizierung auf die Beine zu stellen.
Bei Interesse melden Sie sich daher bitte bis zum 6.April 2019 gerne auch per Email an info@lpv-bgl.de