Projektstart für insektenreiche Lebensräume
Unser Landschaftspflegeverband wird im Rahmen des „Natürlich Bayern“ Projektes neue Lebensräume für Insekten entstehen lassen.
Pascal Marin kümmert sich während der gesamten Laufzeit um dieses Projekt, welches im Rahmen des „Natürlich Bayern“ Projektes bei uns im Landkreis stattfinden wird und ab April startet.
Die Initiative NATÜRLICH BAYERN ist ein gemeinsames Projekt des Deutschen Verbands für Landschaftspflege (DVL) zusammen mit den bayerischen Landschaftspflegeverbänden. Gefördert wird die Initiative durch das Bayerische Umweltministerium im Rahmen des „Blühpakt Bayern“.
Der Fokus liegt auf der insektenfreundlichen Entwicklung kommunaler Nebenflächen. Im Vorfeld wurden bereits einige Gemeinden einbezogen, die potenziell geeignete Flächen gemeldet haben. Ziel des Projektes ist ein Biotopverbund, welcher die seltenen, artenreichen Lebensräume wie z.B. trockene Säume, Mähwiesen und Magerrasen im Landkreis miteinander verbindet. Hierzu werden verschiedene Maßnahmen durchgeführt, von der Beerntung bereits vorhandener Wiesen zur Gewinnung regionalem Saatgut über Pflege bereits vorhandener Flächen, bis zur Schaffung von neuen Lebensräumen. Eine große Chance für die Artenvielfalt in unserem Landkreis – bei Interesse geben wir gerne Auskunft!