Um die alte Kulturtechnik „Mähen mit der Sense“ zu fördern, wird ein zweiteiliger Kurs angeboten .

Am ersten Termin erlernen bzw. vertiefen die Teilnehmer/innen das Dengeln und Wetzen sowie das sichere und körpergerechte Mähen.

Wissenswertes über die verwendeten Werkzeuge wird dabei auch vermittelt. Bitte mitbringen: Sense, Wetzstein, evtl. Arbeitshandschuhe, Brotzeit und Getränk für die Mittagspause.

Der zweite – nicht verpflichtende – Teil besteht aus einer halbtägigen Exkursion am 22.06. zu Wissenswertem über Pflanzengesellschaften von Mähwiesen unterschiedlicher Standorte sowie Natur- und Artenschutz.

Termin: Samstag, 15.06.2019   9:30 bis 15:30 Uhr

Ort: Anger-Höglwörth, Anwesen Enzinger, Weiherhäusl 1, 83454 Anger

Referent: Richard Bals

Teilnahmegebühr: 50,00 €

Anmeldung bis 07.06.2019 erforderlich! Für die Anmeldung bitte >hier< klicken.

Dies ist eine Veranstaltung in Kooperation mit Biosphärenregion Berchtesgadener Land und Kreisfachberater Obst- und Gartenbau – wir würden uns freuen, wenn Sie beide Kursteile besuchen.

Foto: Peter Wörnle